Wie wir arbeiten

Wir arbeiten nach den folgenden Standards:

  • Wir sind eine lernende Organisation.
  • Diversität als diskriminierungskritische Praxis verstehen wir als Querschnittsaufgabe.
  • Wir gestalten unsere Angebote möglichst barrierearm.
  • Forschung, Theorie und Praxis bilden für uns einen Kreislauf, der für die Weiterentwicklung des Themenfelds Kulturelle Teilhabe essentiell ist.
  • Wir forschen kollaborativ, interdisziplinär und unabhängig.
  • Unsere Perspektive ist intersektional.
  • Wir arbeiten prozessorientiert.
  • Der Austausch mit und die Expertise von marginalisierten Akteur*innen ist zentraler Bestandteil unserer Arbeit.