Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung

  • ENSprache umstellen
  • Icon für Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon für leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start­seite
  • Wer wir sind
    • Satzung
    • Stiftungsrat
    • Team
  • Was wir tun
  • Wie wir arbeiten
  • Arbeits­be­reiche
    • Diversity Arts Culture
    • Institut für Kultu­relle Teilhabeforschung
    • kultur_formen
      • Berliner Projekt­fonds Kultu­relle Bildung
      • Berliner Projekt­fonds Urbane Praxis
      • Veran­stal­tungs­pro­gramm
      • Kubinaut
    • Service­stelle Bezirk­liche Musikschulen
  • Neuig­keiten
  • Kontakt
  • ENSprache umstellen
  • Icon für Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon für leichte Sprache Leichte Sprache
SKWK

Zwei Stellen bei Kulturraum Berlin gGmbH zu besetzen

Stellenausschreibung
kultur_formen

Ausschreibung: Förder­säule 2 für Projekte ab 23.001 Euro

Projektförderung
kultur_formen

Co-Koordi­nation des Berliner Projekt­fonds Urbane Praxis gesucht

Stellenausschreibung
kultur_formen

Mitarbeiter*in im Bereich Öffent­lich­keits­arbeit gesucht

Stellenausschreibung
SKWK

Kulturraum Berlin GmbH: Kolleg*in für Management und Verwaltung künst­le­ri­scher Produk­ti­ons­standorte (m/w/d) gesucht

Stellenausschreibung
SKWK

Kulturraum Berlin GmbH: Referent*in Entwicklung künst­le­ri­scher Produk­ti­ons­standorte (m/w/d) gesucht

Stellenausschreibung
SKWK

Stellen­aus­schreibung Projektmanager*in IT und Digita­li­sie­rungs­pro­jekte (m/w/d)

Stellenausschreibung
kultur_formen

Neue Ausschreibung Berliner Projekt­fonds Urbane Praxis 2023

Ausschreibung
SKWK

Wir suchen Verstärkung im Bereich Personal

Stellenausschreibung
kultur_formen

„Durchstarten“-Ausschreibung für 2023 / “Durch­starten” 2023 Call for Applications

Ausschreibung
kultur_formen

STADT_FORMEN: Konferenz am 25. November 2022

Veranstaltung
Diversity Arts Culture

Open Call: Critical Friends für Evalu­ierung im Kultur­be­reich gesucht

Open Call
SKWK

Kunst braucht Raum! Nun startet dazu eine Umfrage. 

IKTf

Referent*in für Veran­stal­tungs­ma­nagement gesucht

Stellenausschreibung
SBM

Werkstudent*in im IT-Bereich gesucht

SKWK

Kulturraum Berlin GmbH sucht Untersützung

Stellenausschreibung
SKWK

Kolleg*in im Bereich Personal gesucht

Stellenausschreibung
SBM

Wir suchen Verstärkung: Zwei IT-Anwendungsmanager*innen MS-IT

Stellenausschreibung
SBM

Wir suchen Verstärkung: Teamleitung MS-IT für die SBM

Stellenausschreibung
Diversity Arts Culture

Verstärkung im Bereich Kommu­ni­kation gesucht!

Stellenausschreibung
kultur_formen

Berliner Projekt­fonds Kultu­relle Bildung – Neue Ausschreibung der Förder­säule 1 für 2023

Ausschreibung Kulturelle Bildung Veranstaltung
SBM

Wir suchen eine Teamas­sistenz zur Verstärkung des neuen Teams der SBM

Stellenausschreibung
SBM

Leitung der Service­stelle für die bezirk­lichen Musik­schulen Berlins gesucht

Stellenausschreibung
IKTf

Kolleg*in gesucht: Wissen­schaft­liche Mitarbeit (m/w/d)

Stellenausschreibung
IKTf

Kolleg*in gesucht: Teamas­sistenz (m/w/d)

Stellenausschreibung
Diversity Arts Culture

Verstärkung im Bereich Antidis­kri­mi­nie­rungs­be­ratung gesucht

Stellenausschreibung
IKTf

Kurzbe­richt zur Nutzung von digitalen Kultur­ange­boten veröffentlicht

Publikation
SKWK

Wir suchen Verstärkung im Bereich IT und Digitalisierung

Stellenausschreibung
IKTf

Zwischen­be­richt: Eintritts­freier Museums­sonntag in Berlin

Publikation
IKTf

Connected Audience Confe­rence: Special ticket offer until April 20

Veranstaltung
SKWK

DRAUS­SEN­STADT-Call for Action 2022

kultur_formen

Kolleg*in gesucht: Studentische*r Mitarbeiter*in für den Berliner Projekt­fonds Kultu­relle Bildung

Stellenausschreibung
kultur_formen

Kolleg*in gesucht: Studentische*r Mitarbeiter*in bei kultur_formen

Stellenausschreibung
kultur_formen

Kolleg*in gesucht: Studentische*r Mitarbeiter*in für den Berliner Projekt­fonds Urbane Praxis

Stellenausschreibung
kultur_formen

Kolleg*in gesucht: Sachbe­ar­beitung Berliner Projekt­fonds Urbane Praxis

Stellenausschreibung
SKWK

Wir suchen Verstärkung im Bereich Finanzen

Stellenausschreibung
kultur_formen

Dossier zu Klassismus im Kulturbetrieb

Publikation
Diversity Arts Culture

Podcast „Three Reasons Why“ zu Diver­si­täts­ent­wicklung im Kulturbetrieb

Launch
Diversity Arts Culture

Antidis­kri­mi­nie­rungs­be­ratung für Kultur­be­reich gestartet

Beratung
SKWK

Konferenz Klang. Raum. Stadt

Veranstaltung
SKWK

Das Team der Kulturraum Berlin GmbH sucht Verstärkung

Stellenausschreibung
IKTf

Diver­sität messen in der Besucher*innenforschung

Workshop
IKTf

Connected Audience Confe­rence 2022

Konferenz
IKTf

Kurzbe­richt zur Stimmung der Haupt­stadt­be­völ­kerung rund um den Kultur­besuch in der COVID-19-Pandemie

Publikation
kultur_formen

Kultu­relle Bildung mit neuem Namen: kultur_formen

Launch
kultur_formen

Berliner Projekt­fonds Urbane Praxis zieht Bilanz

Pressemitteilung
Diversity Arts Culture

Publi­kation “Behin­derung im Spielplan”

Publikation
IKTf

Besucher*innen von Kultur- und Freizeit­an­ge­boten besser verstehen

KulMon-Workshop
IKTf

Digitale Sommer­aka­demie am 1./2. September: jetzt anmelden

Sommerakademie
IKTf

“Auch Daten verdoppeln sich, wenn man sie teilt.”

Interview
kultur_formen

Verän­derte Antrags­fristen beim Berliner Projekt­fonds Kultu­relle Bildung

Antragsfrist Förderantrag Projektförderung
IKTf

Begleit­for­schung zum eintritts­freien Museumssonntag

Modellprojekt
kultur_formen

Jury des Berliner Projekt­fonds Kultu­relle Bildung wählt 32 Projekte aus

Diversity Arts Culture

Publi­kation “Call for Access!”

Publikation
Diversity Arts Culture

Studie “Berliner Erfah­rungen, Berliner Erwartungen”

Studie
SKWK

DRAUSSENSTADT – CALL FOR ACTION neu aufgelegt

Pressemitteilung
kultur_formen

Newcomers How To // #3 Barrie­rearme Projekt- und Veran­stal­tungs­planung & Antragstellung

Veranstaltung
kultur_formen

INFOSESSION // CALL FOR ACTION DRAUSSENSTADT

Veranstaltung
kultur_formen

Förder­ent­scheidung Förder­säule 2 / 2plus – Berliner Projekt­fonds Kultu­relle Bildung

kultur_formen

Newcomers How To: Produk­ti­ons­ma­nagement & Antragstellung

Veranstaltung
kultur_formen

BERLINER PROJEKTFONDS URBANE PRAXIS

Pressemitteilung
IKTf

Studie zur Kultu­rellen Teilhabe in Berlin veröffentlicht

Studie
Diversity Arts Culture

Publi­kation “Wir hatten da ein Projekt … Diver­sität struk­turell denken”

Launch
IKTf

Auftakt der KulMon-Workshopreihe

KulMon-Workshop
IKTf

Das KulMon-Expert*innen-Team nimmt seine Arbeit auf

Publikumsforschung
Diversity Arts Culture

Arbeits­koffer Diversitätskompetenz

Selbststudium
kultur_formen

Dr. Klaus Lederer & Sigrid Klebba über Kultu­relle Bildung in Krisenzeiten

Interview
Logo: Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung Stiftung öffentlichen Rechts
  • Kontakt
  • Barrie­re­freiheit
  • Daten­schutz­er­klärung
  • Impressum
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. Mehr erfahren
Einstellungen
Akzeptieren

Privacy Overview

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Notwendig
Immer aktiviert
CookieTypDauerBeschreibung
cookie­l­a­winfo-checkbox-analyse01 year
cookie­l­a­winfo-checkbox-analytics01 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies unter der Kategorie “Analytics” zugestimmt hat.
cookie­l­a­winfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category “Necessary”.
cookie­l­a­winfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category “Non Necessary”.
cookie­l­a­winfo-checkbox-prefe­renzen01 yearDiese Cookies speichern die Besucher­ein­stel­lungen für ihre Cookie-Zustimmungseinstellungen.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Präferenzen
CookieTypDauerBeschreibung
skwk_darkmode0Bis zum Ende der SitzungSpeichert die aktuellen Zustand des Hell-/Dunkel­modus, der über das Steuer­element auf der Seite angepasst werden kann.
skwk_fontcycleBis zum Ende der SitzungSpeichert die aktuelle Schrift­größe, die über das Steuer­element auf der Seite angepasst werden kann.
Speichern und akzeptieren
Nachricht: Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Privacy Overview

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Notwendig
Immer aktiviert
CookieTypDauerBeschreibung
cookie­l­a­winfo-checkbox-analyse01 year
cookie­l­a­winfo-checkbox-analytics01 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Mit diesem Cookie soll überprüft werden, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies unter der Kategorie “Analytics” zugestimmt hat.
cookie­l­a­winfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category “Necessary”.
cookie­l­a­winfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category “Non Necessary”.
cookie­l­a­winfo-checkbox-prefe­renzen01 yearDiese Cookies speichern die Besucher­ein­stel­lungen für ihre Cookie-Zustimmungseinstellungen.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Präferenzen
CookieTypDauerBeschreibung
skwk_darkmode0Bis zum Ende der SitzungSpeichert die aktuellen Zustand des Hell-/Dunkel­modus, der über das Steuer­element auf der Seite angepasst werden kann.
skwk_fontcycleBis zum Ende der SitzungSpeichert die aktuelle Schrift­größe, die über das Steuer­element auf der Seite angepasst werden kann.
Speichern und akzeptieren