SKWK
SKWK
Kulturraum Berlin gGmbH sucht neue Kolleg*in: Prozessmanager*in Arbeitsraumprogramm
SKWK
Unser Jahresbericht 2022 ist da!
kultur_formen
Förderentscheidung: Fördersäule 2 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
kultur_formen
Kolleg*in gesucht: Referent*in für Redaktion und Programm (m/w/d)
SBM
Stelle frei: Referent*in für Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement (m/w/d)
IKTf
Save the Date: digitales Panel “Ehrenamtskrise im Kulturbereich?” am 20.06.023
IKTf
Call for Papers: Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement
IKTf
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen gesucht
kultur_formen
Neue Ausschreibung der Fördersäule 1 für 2023 — Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
SKWK
Wir suchen Verstärkung in der Finanzbuchhaltung
kultur_formen
Ausschreibung: DRAUSSENSTADT — Call for Action 2023
IKTf
Save the Date und Call for Papers: DeGEval-Frühjahrstagung
SBM
IT-Anwendungsmanager*in gesucht
kultur_formen
Sachbearbeiter*in im Bereich Zuwendungen gesucht
kultur_formen
Durchstarten-Runde 2023 – 14 Projekte für barrierearme Förderung ausgewählt
Diversity Arts Culture
Do-It-Yourself-Workshop für diskriminierungskritische Kulturarbeit
IKTf
Panel-Rückblick„Anderes Publikum über anderen Preis?”
IKTf
Studie zum Berliner Museumssonntag erschienen
SKWK
Zwei Stellen bei Kulturraum Berlin gGmbH zu besetzen
kultur_formen
Ausschreibung: Fördersäule 2 für Projekte ab 23.001 Euro
kultur_formen
Co-Koordination des Berliner Projektfonds Urbane Praxis gesucht
kultur_formen
Mitarbeiter*in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit gesucht
SKWK
Kulturraum Berlin GmbH: Kolleg*in für Management und Verwaltung künstlerischer Produktionsstandorte (m/w/d) gesucht
SKWK
Kulturraum Berlin GmbH: Referent*in Entwicklung künstlerischer Produktionsstandorte (m/w/d) gesucht
SKWK
Stellenausschreibung Projektmanager*in IT und Digitalisierungsprojekte (m/w/d)
kultur_formen
Neue Ausschreibung Berliner Projektfonds Urbane Praxis 2023
SKWK
Wir suchen Verstärkung im Bereich Personal
kultur_formen
„Durchstarten“-Ausschreibung für 2023 / “Durchstarten” 2023 Call for Applications
kultur_formen
STADT_FORMEN: Konferenz am 25. November 2022
Diversity Arts Culture
Open Call: Critical Friends für Evaluierung im Kulturbereich gesucht
SKWK
Kunst braucht Raum! Nun startet dazu eine Umfrage.
IKTf
Referent*in für Veranstaltungsmanagement gesucht
SBM
Werkstudent*in im IT-Bereich gesucht
SKWK
Kulturraum Berlin GmbH sucht Untersützung
SKWK
Kolleg*in im Bereich Personal gesucht
SBM
Wir suchen Verstärkung: Zwei IT-Anwendungsmanager*innen MS-IT
SBM
Wir suchen Verstärkung: Teamleitung MS-IT für die SBM
Diversity Arts Culture
Verstärkung im Bereich Kommunikation gesucht!
kultur_formen
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung – Neue Ausschreibung der Fördersäule 1 für 2023
SBM
Wir suchen eine Teamassistenz zur Verstärkung des neuen Teams der SBM
SBM
Leitung der Servicestelle für die bezirklichen Musikschulen Berlins gesucht
IKTf
Kolleg*in gesucht: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
IKTf
Kolleg*in gesucht: Teamassistenz (m/w/d)
Diversity Arts Culture
Verstärkung im Bereich Antidiskriminierungsberatung gesucht
IKTf
Kurzbericht zur Nutzung von digitalen Kulturangeboten veröffentlicht
SKWK
Wir suchen Verstärkung im Bereich IT und Digitalisierung
IKTf
Zwischenbericht: Eintrittsfreier Museumssonntag in Berlin
IKTf
Connected Audience Conference: Special ticket offer until April 20
SKWK
DRAUSSENSTADT-Call for Action 2022
kultur_formen
Kolleg*in gesucht: Studentische*r Mitarbeiter*in für den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
kultur_formen
Kolleg*in gesucht: Studentische*r Mitarbeiter*in bei kultur_formen
kultur_formen
Kolleg*in gesucht: Studentische*r Mitarbeiter*in für den Berliner Projektfonds Urbane Praxis
kultur_formen
Kolleg*in gesucht: Sachbearbeitung Berliner Projektfonds Urbane Praxis
SKWK
Wir suchen Verstärkung im Bereich Finanzen
kultur_formen
Dossier zu Klassismus im Kulturbetrieb
Diversity Arts Culture
Podcast „Three Reasons Why“ zu Diversitätsentwicklung im Kulturbetrieb
Diversity Arts Culture
Antidiskriminierungsberatung für Kulturbereich gestartet
SKWK
Konferenz Klang. Raum. Stadt
SKWK
Das Team der Kulturraum Berlin GmbH sucht Verstärkung
IKTf
Diversität messen in der Besucher*innenforschung
IKTf
Connected Audience Conference 2022
IKTf
Kurzbericht zur Stimmung der Hauptstadtbevölkerung rund um den Kulturbesuch in der COVID-19-Pandemie
kultur_formen
Kulturelle Bildung mit neuem Namen: kultur_formen
kultur_formen
Berliner Projektfonds Urbane Praxis zieht Bilanz
Diversity Arts Culture
Publikation “Behinderung im Spielplan”
IKTf
Besucher*innen von Kultur- und Freizeitangeboten besser verstehen
IKTf
Digitale Sommerakademie am 1./2. September: jetzt anmelden
IKTf
“Auch Daten verdoppeln sich, wenn man sie teilt.”
kultur_formen
Veränderte Antragsfristen beim Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
IKTf
Begleitforschung zum eintrittsfreien Museumssonntag
kultur_formen
Jury des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung wählt 32 Projekte aus
Diversity Arts Culture
Publikation “Call for Access!”
Diversity Arts Culture
Studie “Berliner Erfahrungen, Berliner Erwartungen”
SKWK
DRAUSSENSTADT – CALL FOR ACTION neu aufgelegt
kultur_formen
Newcomers How To // #3 Barrierearme Projekt- und Veranstaltungsplanung & Antragstellung
kultur_formen
INFOSESSION // CALL FOR ACTION DRAUSSENSTADT
kultur_formen
Förderentscheidung Fördersäule 2 / 2plus – Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
kultur_formen
Newcomers How To: Produktionsmanagement & Antragstellung
kultur_formen
BERLINER PROJEKTFONDS URBANE PRAXIS
IKTf
Studie zur Kulturellen Teilhabe in Berlin veröffentlicht
Diversity Arts Culture
Publikation “Wir hatten da ein Projekt … Diversität strukturell denken”
IKTf
Auftakt der KulMon-Workshopreihe
IKTf
Das KulMon-Expert*innen-Team nimmt seine Arbeit auf
Diversity Arts Culture
Arbeitskoffer Diversitätskompetenz
kultur_formen